Familienrecht Blog

Scheidungsablauf mit Kindern was Eltern wissen müssen

Sorgerecht, Umgang und besondere Herausforderungen im Überblick.

Aktualisiert: Januar 2025
7 Min. Lesezeit
Familie und Recht - Scheidung mit Kindern

Eine Scheidung ist immer ein einschneidender Moment im Leben. Sind Kinder beteiligt, stellt sich neben den rechtlichen Fragen auch die Sorge um ihr Wohl. Eltern möchten wissen, wie das Verfahren abläuft, was sich für ihre Kinder ändert und welche Regelungen das Gericht trifft.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie der Scheidungsablauf mit Kindern in Deutschland aussieht, welche besonderen Punkte beachtet werden müssen und welche Rechte Kinder haben.


Ablauf einer Scheidung mit Kindern

Der rechtliche Rahmen einer Scheidung bleibt grundsätzlich derselbe: Trennungsjahr, Scheidungsantrag, Versorgungsausgleich, Gerichtstermin. Sobald Kinder beteiligt sind, erweitert sich das Verfahren jedoch um wichtige zusätzliche Punkte.

Sorgerecht

In Deutschland gilt nach einer Scheidung in der Regel das gemeinsame Sorgerecht. Nur wenn das Kindeswohl gefährdet ist oder ein Elternteil einen entsprechenden Antrag stellt, entscheidet das Gericht über eine Abänderung.

Umgangsrecht

Das Kind hat ein Recht auf regelmäßigen Kontakt zu beiden Elternteilen. Die konkrete Umgangsregelung wird entweder einvernehmlich getroffen oder vom Gericht festgelegt.

Kindesunterhalt

Der Elternteil, bei dem das Kind nicht lebt, ist in der Regel unterhaltspflichtig. Die Höhe richtet sich nach der Düsseldorfer Tabelle und dem Einkommen des Unterhaltspflichtigen.

Wohnsituation und Vermögen

Wenn ein gemeinsames Haus oder Vermögen vorhanden ist, prüft das Gericht, wie dies im Sinne der Kinder geregelt werden kann – z. B. ob ein Elternteil mit den Kindern in der Immobilie verbleibt.

Besondere Herausforderungen bei einer Scheidung mit Kindern

Neben den juristischen Fragen geht es immer auch um die psychische Belastung für die Kinder. Trennung und Streit können große Unsicherheit auslösen. Wichtig ist daher:

  • Kinder nicht in Konflikte hineinziehen
  • Entscheidungen altersgerecht erklären
  • Unterstützung durch Jugendamt oder Familienberatung annehmen

Wichtig: Das Familiengericht berücksichtigt das Kindeswohl bei allen Entscheidungen. In vielen Fällen wird das Jugendamt beteiligt, um sicherzustellen, dass die Interessen der Kinder gewahrt bleiben.

Scheidung mit Kindern – so läuft das Verfahren vor Gericht ab

  1. 1
    Scheidungsantrag durch einen Anwalt
  2. 2
    Gericht prüft zusätzlich Unterhalt, Sorgerecht und Umgang
  3. 3
    Jugendamt wird ggf. beteiligt
  4. 4
    Anhörung der Eltern und je nach Alter auch der Kinder
  5. 5
    Gericht legt Regelungen fest oder bestätigt Einigungen der Eltern
  6. 6
    Scheidungstermin mit Beschluss

Tipps für Eltern in der Scheidung

Kommunikation

Suchen Sie das Gespräch und versuchen Sie, Einigungen einvernehmlich zu erzielen.

Vorbereitung

Bereiten Sie Unterlagen zu Einkommen, Vermögen und Wohnsituation sorgfältig vor.

Beratung

Beziehen Sie Beratungsstellen frühzeitig ein, wenn Konflikte zu groß werden.

Kindeswohl

Achten Sie besonders auf die Bedürfnisse und Signale Ihrer Kinder.

Häufige Fragen zur Scheidung mit Kindern

Wie ist der Ablauf einer Scheidung mit Kindern in Deutschland?

Der Ablauf entspricht grundsätzlich einer normalen Scheidung, wird aber um Fragen zu Unterhalt, Sorgerecht, Umgang und Wohnsituation erweitert.

Was passiert bei einer Scheidung mit Kindern?

Das Familiengericht prüft, wie das Kindeswohl am besten geschützt werden kann. Dazu gehören Unterhalt, Sorge- und Umgangsrecht.

Welche Rechte haben Kinder bei Scheidung?

Kinder haben das Recht auf Kontakt zu beiden Elternteilen und werden je nach Alter im Verfahren angehört.

Was ändert sich für Kinder bei Scheidung?

Neben der Wohnsituation ändern sich häufig Betreuungszeiten und finanzielle Regelungen.

Scheidung mit Kindern – was muss geregelt werden?

Unterhalt, Sorgerecht, Umgang, Wohnsituation, eventuell Vermögen oder Haus.

Scheidung mit Kindern – wer entscheidet über das Sorgerecht?

Das Gericht, wenn keine Einigung vorliegt. Ansonsten bleibt das gemeinsame Sorgerecht bestehen.

Welche psychische Belastung kann eine Scheidung für Kinder bedeuten?

Trennung kann zu Unsicherheit, Trauer oder Schuldgefühlen führen. Wichtig sind stabile Strukturen, altersgerechte Gespräche und gegebenenfalls professionelle Unterstützung.

Professionelle Beratung bei Scheidung mit Kindern

Eine Scheidung mit Kindern erfordert besondere Sorgfalt und Expertise. Wir begleiten Sie durch das gesamte Verfahren und sorgen dafür, dass die Interessen Ihrer Kinder bestmöglich gewahrt werden.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Wir kümmern uns um Ihr Anliegen - kontaktieren Sie uns

Direkte Kontaktmöglichkeiten

WhatsApp

WhatsApp

Schnelle Antwort per Nachricht

Jetzt per WhatsApp kontaktieren

Telefon

Persönliche Beratung

0941 200 501 22

E-Mail

Schreiben Sie uns eine Nachricht

info@kanzlei-lotte.de

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.